Kindergarten – Aktuelles
  • Foto: Ildikó Dietrich-Woitge

AKTUELLES

Auf Jobsuche?

Schauen Sie sich gern unsere Stellenangebote an: waldorfschule-potsdam.de/kindergarten-stellenangebote

Herzliche Einladung zum Crowdfunding-Café am 1. Juli 2025

Liebe Schul- und Kindergarten-Gemeinschaft, liebe Freunde und Freundinnen,

wir laden euch herzlich zu unserem Crowdfunding-Café am Dienstag, den 1. Juli, in unseren Garten (Waldorfkindergarten) von 15.00 bis 17.00 Uhr ein!
Kommt vorbei, um unser Projekt kennenzulernen, gemeinsam Kaffee und Kuchen zu genießen und die Spendenaktion zu unterstützen.

Lasst uns gemeinsam unser Ziel verwirklichen und unsere Gemeinschaft stärken!

Wir freuen uns auf euch.
Für mehr Infos weiterlesen…
Das Kindergarten-Team



🌳 Ein Waldgarten für unsere Kinder…jetzt zählt jede Minute!

Liebe Kindergarten- und Schulgemeinschaft,

wir stehen vor einem ganz besonderen Projekt, das unsere Kleinsten auf vielfältige Weise bereichern wird:
Ein Waldgarten für unseren Kindergarten!

Ein naturnaher Ort, an dem Obstbäume, Beerensträucher, Bodendecker, Gemüse, Kräuter und vieles mehr wachsen.
Pergola und Hochbeete spenden Schatten und laden zum Entdecken, Spielen und Lernen ein.

Unsere Vision: Eine grüne Kita-Landschaft, die Kindern die Natur mit allen Sinnen näherbringt.

Damit dieser Traum Wirklichkeit wird, starten wir in Kürze eine Crowdfunding-Kampagne – und zählen auf Ihre Unterstützung!

💡 Warum ist Ihre Hilfe so wichtig?

Unsere Kampagne läuft 21 Tage und folgt dem Alles-oder-Nichts-Prinzip:
Nur wenn wir die Zielsumme von 7.500 € erreichen, kann das Projekt umgesetzt werden.

Das Besondere: Wir profitieren vom Fördertopf der Stadtwerke –
für jede Spende ab 10 € legt die Stadtwerke weitere 10 € obendrauf!

🚀 Die ersten 48 Stunden sind entscheidend!

Ein starker Start entscheidet über die Sichtbarkeit unseres Projekts.
Je mehr Menschen direkt zu Beginn spenden, desto größer die Chance auf Erfolg!

✅ Was können Sie tun?
• Spenden Sie direkt zum Kampagnenstart! Jeder Beitrag zählt.
• Teilen Sie den Link zur Kampagne mit Freundinnen, Familie, Nachbarinnen und Kolleg*innen.
• Sprechen Sie darüber! Ob am Gartenzaun, beim Elternabend oder im Verein – machen Sie unser Projekt bekannt.

🌱 Gemeinsam schaffen wir einen Ort…
… an dem Kinder Natur erleben, Verantwortung übernehmen und wachsen – mit Kopf, Herz und Hand.


Weitere Informationen zur Kampagne und zum Starttermin folgen in Kürze per Elternbrief, über Aushänge und an dieser Stelle. Der Link wird bei Kampagnenstart per E-Mail an die Schul- und Kindergemeinschaft gesendet.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung – und besonders für Ihr schnelles Handeln in den ersten 48 Stunden!

Der Puppentag im Waldorfkindergarten -

Ein Tag voller Freude, Glücksmomenten und Geborgenheit.

Das Jahr im Waldorfkindergarten ist einem besonderen Rhythmus gewidmet. So ist auch unser Puppen- und Kuscheltiertag jedes Jahr ein Höhepunkt in unserem Kindergartenjahr.Dieser Tag sorgt bei den Kindern immer für große Vorfreude, so auch in diesem Jahr.

Am Puppentag tauchen die Kinder in eine ganz besondere Welt ein: In die Welt der Puppen- und Kuscheltiere. Die Puppen und Kuscheltiere der Kinder sind Begleiter der Kinder, oft ein Leben lang. Manche haben es noch, später in einer Kiste irgendwo im Schrank, verbunden mit Erinnerungen, großen Gefühlen und ein Stück Geborgenheit.Am Freitag, den 23. Mai begrüßten wir den Tag gemeinsam mit allen Puppen- und Kuscheltiereltern und zogen mit ihnen in unseren Frühlingsgarten.

„Sonne, Sonne komm hervor aus des Himmels goldnem Tor“ und siehe da, die Sonne strahlte für uns vom Himmel. Überall im Garten gab es etwas zu entdecken. Ein Puppenkarussell, eine Wohlfühlinsel, ein Puppencafe, eine Pfannkuchenbäckerei und ein Blumenlädchen.

Im Puppenkarusssell konnten die Gäste mit ihren selbstgebastelten Fahrkarten sogar drei Runden fahren. Dieses Angebot wollte sich natürlich keiner entgehen lassen. Es kamen Affen, Teddybären, eine Mamakängeruh mit Baby, Hunde und sogar eine Maus, die sich mit einem Drachen einen Sitzplatz teilte. Alle hatten viel Spaß und zogen dann weiter. Nun brauchten alle eine Pause. Auf der Wohlfühlinsel gab es für die Puppen-und Kuscheltiere eine wohltuende Hand und Gesichtsmassage mit wohltuenden, duftenden Ölen, hier konnten sich die großen und kleinen in einer gemütlichen Hängematte schaukeln und verwöhnen lassen.

Da wehte ein herrlicher Duft durch den Garten, das Puppencafe und die Pfannkuchenbäckerei öffneten. Es gab selbstgebackene Pfannkuchen gefüllt mit Apfelmus, süßen Haferbrei und leckeren Minicappuccino.

Da rumpelte ein Bollerwagen festlich geschmückt durch unseren Garten und lud die Puppen- und Kuscheltierkinder zu einer lustigen Spazierfahrt ein und es ging über Stock und Stein durch den Garten. Vorbei an einem buntgeschmücktem Blumenlädchen. Einige Gäste stiegen hier aus und schmückten sich und ihre Puppen- und Kuscheltiere mit bunten Bändern und kleinen Blümchen und dann ging die lustige Fahrt weiter.

Da erklang die Frühstücksglocke und alle Kleinen und Großen trafen sich auf der Wiese zum gemeinsamen Picknick. Es war einfach herrlich anzuschauen, ein ganz besonderes Frühstück hatten unsere Eltern wieder gezaubert.So viele liebevolle Köstlichkeiten, an dieser Stelle vielen lieben Dank an unsere Eltern.

Eigentlich wollten die Puppen- und Kuscheltiereltern nach unserem festlichen Picknick noch einmal durch den Garten spazieren, aber da setzte ein Regenschauer ein. Gemütlich ließen wir nun diesen ganz besonderen Tag in unseren Stübchen ausklingen. „Die Sonne neigt sich, der Tag wird still, weil’s Puppenkind nun schlafen will.“

Foto: Steven Ritzer