Sommerfest in unserem Waldorfkindergarten

Am 27. Juni feierte unser Waldorfkindergarten sein diesjähriges Sommerfest das immer rund um den Johannistag stattfindet. „Lachend, lachend, lachend, lachend kommt der Sommer über das Feld“…

Wir wollten gemeinsam den Sommer begrüßen.
Bunte Wimpel wehten im Wind und die Kinder hatten selbstgebundene Blumenkränze im Haar und liefen lachend barfuß über die Wiese. Überall waren kleine Stationen aufgebaut, die zum Mitmachen einluden.Die Kinder konnten Boote fahrenlassen, Blütenkränze binden, Büchsen werfen, sich schminken lassen und gemeinsam um die Wette hüpfen. Die Kinder naschten frisch gepflückte Johannisbeeren. Ein Picknick mit selbstgemachter Johannisbeerbowle, welches von unseren lieben Eltern mit viel Liebe zubereitet wurde, lud zur Stärkung und Erfrischung ein.

Nach diesem fröhlichen Beisammensein trafen wir uns gemeinsam an der Birkenlichtung zum Johannisfeuer, welches wir gemeinsam feierlich entzündeten. „Lasst uns singen, lasst uns singen, Sankt Johann, Sankt Johann…“

Das Feuer, welches das innere Licht symbolisiert, den Mut und die Wandlung.
“Ich spring über’s Feuer, werde ein Neuer.“ – Wir sprangen gemeinsam mit den Kindern über das Feuer. Ein wunderbar wohltuendes Johanniskrautöl wurde den Kindern geschenkt.

Ein ganz besonderes Puppentheater bildete den Abschluss dieses Festes.
Ein selbst gestaltetes Puppenspiel mit handgefertigten Figuren, zarten Bewegungen und leiser musikalischer Begleitung. Die Kinder folgten dem Geschehen gebannt, welches die Geschichte einer Großmutter und ihrem Enkelkind erzählte.

Es war ein ganz besonderes Fest der Freude.
Euch allen eine schöne Sommerzeit.

(Bianca Wolf)