
Anlässlich des Gedenkens an die größte Potsdamer Demonstration am 4.11.1989, der fünf Tage später der Mauerfall folgen sollte, hat unsere 11. Klasse im Rahmen des Politikunterrichts Forderungen ihrer Generation an „die Politik“ auf dem gleichen Ort durch die Stadt aufhängen lassen – dem Luisenplatz.
Die junge Generation hat in der aktuellen Multi-Krise wirklich viel zu tragen – doch kommen Sie und lesen Sie selbst! Die 23 im Politikunterricht selbst formulierten und gestalteten Segel hängen noch eine Woche.
(Sibylla Hesse)
Weitere Impressionen diese und nächste Woche im Schulboten (Ausgabe 07/2025 und 08/2025) sowie auf unserem Instagramaccount (@waldorfschulepotsdam).
Siehe auch:
→ https://www.potsdam.de/de/520-erinnerung-groesste-demonstration-potsdam-im-herbst-1989
→ https://www.tagesspiegel.de/potsdam/landeshauptstadt/luisenplatz-in-potsdam-schuler-gestalten-plakate-in-anlehnung-an-die-grossdemo-1989-14762579.html