Good morning, Teacher!
Um 5:00 ertönt das erste Mal der Ruf des Muezzins. Dann weiß ich, dass ich langsam aufstehen muss. Wenn um 6:15 die Glocken der Anglikanischen Kirche am ehemaligen Sklavenmarkt läuten, … Weiterlesen
Um 5:00 ertönt das erste Mal der Ruf des Muezzins. Dann weiß ich, dass ich langsam aufstehen muss. Wenn um 6:15 die Glocken der Anglikanischen Kirche am ehemaligen Sklavenmarkt läuten, … Weiterlesen
… Mein Vater Erklärt Mir Jeden Samstag Unseren Nachthimmel. Eurer auch? Wenn nicht, so behelft euch selbst. Für den naturkundlichen Unterricht stehen seit den Winterferien unsere acht Planeten nebst einigen … Weiterlesen
Liebe Schulgemeinschaft, in der zweiten Klasse hat jeder Schüler aus einem Schuhkarton ein kleines Schattentheater gebastelt. Wir haben unten in den Schuhkarton ein großes eckiges Loch hineingeschnitten. Danach haben wir … Weiterlesen
Die Vergangenheit ist nicht das natürliche Habitat von Kindern und Jugendlichen. Doch leicht lässt sich ihr Interesse für Geschichte entflammen durch detailgenaue Erzählungen, Begegnungen mit authentischen Relikten und eigene Untersuchungen. … Weiterlesen
3 Könige sind bei der heiligen Familie angekommen. Der 4. König aber wurde aufgehalten. immer wieder wird er herausgefordert zu entscheiden, „soll ich helfen oder weiterziehen, um den neugeborenen König … Weiterlesen
Die Schüler:innen der 7. Klasse feierten das Dreikönigsfest im Französischunterricht mit vier selbst gebackenen Gallettes des Rois – wer die eingebackene “Bohne” oder Mandel erwischte, wurde gekrönt. (K. Kaschek)
Liebe Schulgemeinschaft! Zum Jahresende möchte ich mich bei allen herzlich bedanken, die auch in diesem Jahr wieder mit einmaligen und kontinuierlichen Geldspenden, großzügigen Geschenken und Käufen am Sansibarstand auf dem … Weiterlesen
Liebe Schulgenmeinschaft, am 8.12. fand in unserer Schule das regionale Religionslehrer-Treffen statt. Zu drängenden Fragen entstand in intensiven Gesprächen ein lebhafter Austausch unter den Teilnehmenden. So konnten beispielsweise Aspekte zum … Weiterlesen
Liebe Schulgemeinschaft! Die 2. Klasse hat mithilfe der Zweier- und Viererreihe diesen Fünfstern gebastelt. Ich und zwei andere haben runde Pappscheiben blau angemalt. Dann hat die ganze Klasse gleichmäßige Schlitze … Weiterlesen
… hinauf an die Erdoberfläche war Bestandteil der Geografie-Epoche in der 9. Klasse. Ist unser Heimatplanet tatsächlich nur ein toter, kugelförmiger Gesteinsbrocken im Weltall oder könnten wir die Erde auch … Weiterlesen