Rückblick: Orchesterfahrt
Die Orchesterfahrt begann an einem zu warmen Frühsommertag vor der Schule. Wir machten uns auf den Weg nach Lehnin, um dort unsere gemeinsame Zeit zu beginnen. Wir trafen mit einem … Weiterlesen
Die Orchesterfahrt begann an einem zu warmen Frühsommertag vor der Schule. Wir machten uns auf den Weg nach Lehnin, um dort unsere gemeinsame Zeit zu beginnen. Wir trafen mit einem … Weiterlesen
Die 5. Klasse war letzte Woche auf großer Reise. Bis nach Bayern wurden wir eingeladen mit der Klasse unserer Brieffreunde aus der Waldorfschule Isartal und der Waldorfschule München Südwest, beides … Weiterlesen
Nach der Kunstgeschichtsepoche, wo man so viel gelernt hat im Betrachten der Kunstwerke aus ägyptischer, griechischer und römischer Antike sowie (knapp unter dem Thema „Erfassung des Raumes und des Körpers“) … Weiterlesen
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Mitglieder unserer Schul- und Kindergarten-Gemeinschaft, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer von nah und fern, heute möchten wir von Herzen Danke sagen. Wir sind tief beeindruckt und … Weiterlesen
Liebe Schulgemeinschaft, wir haben gerade Bienenepoche und haben im Schulgarten Bienen im Schaukasten beobachtet. Wir haben Bienen mit Pollenhöschen gesehen und Wächterbienen. Der liebe Herr Schade hat uns etwas über … Weiterlesen
„Vor ein paar Wochen waren wir täglich im Schulgarten und haben ein Hochbeet gebaut.“ „Am Anfang sind wir in Gruppen rausgegangen und haben Steine geschleppt“ „Wir hatten da auch einen … Weiterlesen
Am 27. Juni feierte unser Waldorfkindergarten sein diesjähriges Sommerfest das immer rund um den Johannistag stattfindet. „Lachend, lachend, lachend, lachend kommt der Sommer über das Feld“… Wir wollten gemeinsam den … Weiterlesen
Momentaufnahme des Musikunterrichts der 9. Klasse: Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse lauschten im Musikunterricht mit Frau Schäffer-Rummel Bachs Kantate BWV 26 „Ach wie flüchtig, ach wie nichtig“ und brachten … Weiterlesen
Liebe Kindergarten- und Schulgemeinschaft, liebe Freundinnen und Freunde, gestern ist unser Crowdfunding-Projekt „Ein Garten für morgen – gemeinsam grün gestalten“ auf der Potsdam-Crowd gestartet. Unsere Vision ist eine grüne Kita-Landschaft, … Weiterlesen
Liebe Schul- und Kindergarten-Gemeinschaft, liebe Freunde und Freundinnen, wir laden euch herzlich zu unserem Crowdfunding-Café am Dienstag, den 1. Juli, in unseren Garten (Waldorfkindergarten) von 15.00 bis 17.00 Uhr ein!Kommt vorbei, um unser Projekt … Weiterlesen