Warum wir Michaeli feiern

GeschichteSeit dem 9. Jahrhundert wird im Christentum das Michaelifest am 29. September gefeiert.Nach der Apokalypse des Johannes entbrannte ein Streit in der Himmelswelt und St.Michael kämpfte gegen den Drachen, das … Weiterlesen

Macht mit! Radeln für ein gutes Klima

Die Stadt Potsdam ruft zum diesjährigen STADTRADELN auf. Letztes Jahr haben wir ein Team angemeldet – Waldorfschule Potsdam – und waren mit unserem kleinen Radteam ziemlich erfolgreich. Es haben Schüler:innen, … Weiterlesen

„Tanzen für Paris“ am 13.9.24

Liebe Schulgemeinschaft, am Freitag, 13.9., ab 15:30 Uhr bis ca. 17:00/17:30 Uhr biete ich internationale Kreistänze auf dem Schulhof an: → Für SchülerInnen ab ca. 10 Jahren und für Eltern/KollegInnen … Weiterlesen

Epochenhefte – Theorie und Praxis eines Bildungsmediums

Das Epochenheft der Waldorfschulen wird erstmals als ein Bildungsmedium thematisiert, das jahrgangs- und fachübergreifend sowie in analogen und digitalen Formaten existiert. Die diversen methodischen Anwendungen schließen selbstverantwortliches Lernen, fachspezifisches Dokumentieren … Weiterlesen