Florenz
Unter den verblassten Deckenmalereien des Kirchengewölbes herrscht Stille, die nur von leisen Schritten auf dem Steinboden und gelegentlichem Gemurmel unterbrochen wird. Ein Lied wird angestimmt. Stimmen suchen ihren Ton und … Weiterlesen
Unter den verblassten Deckenmalereien des Kirchengewölbes herrscht Stille, die nur von leisen Schritten auf dem Steinboden und gelegentlichem Gemurmel unterbrochen wird. Ein Lied wird angestimmt. Stimmen suchen ihren Ton und … Weiterlesen
Das kleine Städtchen Güllen ist hoch verschuldet und die Menschen völlig verarmt. Als eines Tages die berühmte Milliardärin Claire Zachanassian zu Besuch kommt, stecken die Güllener daher all ihre Hoffnungen … Weiterlesen
Das Jugendsymposion, liebevoll Jusy genannt, ist ein Treffen von Waldorfschülern aus allen Teilen des Landes – und ich war dabei! Aber ehrlich gesagt wusste ich, als ich am Donnerstag den … Weiterlesen
„Was kann ich wissen?“ – an dieser Grundfrage der Philosophie droht Faust zu zerbrechen, da er sie selbst nach Aufbietung magischer Kräfte nicht positiv beantworten kann. Doch kurz bevor er … Weiterlesen
Im Rahmen des Oberstufenprojekts „Stolpersteine“ bekamen wir die Möglichkeit ein Gespräch mit dem Zeitzeugen Armin Lufer (*1929) zu führen. Nach der Begrüßung begann Herr Lufer zunächst von seiner frühen Kindheit … Weiterlesen
Hintergründe zu Arthur Millers Drama ,,Hexenjagd“ ,,Hexenjagd“ beruht auf wahren Ereignissen. Im Jahr 1692 brach in dem kleinen Dorf Salem in Massachusetts, das in den letzten Jahren schwierige Zeiten wie … Weiterlesen
Obwohl die Hälfte der 12. Klasse sich zur Zeit noch in Quarantäne befindet, konnten die Intensivproben für das Theaterstück ,,Hexenjagd“ von Arthur Miller starten! Mit kreativen Lösungen und Kompromissen arbeiten … Weiterlesen