Rechnen
In kaum einem anderen Fach ist die Divergenz innerhalb einer Klasse so groß wie beim Umgang mit Zahlen. Neben dem Auseinanderklaffen von Fähigkeiten, wie Mengenverständnis, Zehnerübergang oder Kenntnis der Rechenoperationen … Weiterlesen
In kaum einem anderen Fach ist die Divergenz innerhalb einer Klasse so groß wie beim Umgang mit Zahlen. Neben dem Auseinanderklaffen von Fähigkeiten, wie Mengenverständnis, Zehnerübergang oder Kenntnis der Rechenoperationen … Weiterlesen
Geschlafen habe ich zusammen mit der Magdeburger Waldorfschule in einem Eurythmieraum. Bis spät in die Nacht gab es noch Chaos und Partys. Auch das gehört zum 20. Jubiläum des Internationalen … Weiterlesen
Liebe Schulgemeinschaft, es gibt wieder erfreuliche Baufortschritte beim neuen Werkstattgebäude: Die schönen, in Sonderanfertigung erstellten Außentüren sind nun eingebaut worden. Realisiert werden konnte dieser Posten in Höhe von über 30.000 … Weiterlesen
Welch ein Mut, welch eine Freude, welch Klang und welch Spiel, welch Tönen, welch Klingen, welch Singen und welch Staunen war beim Instrumentalvorspiel zu sehen, zu erleben, zu hören und … Weiterlesen
Bei Begriffen wie „Zeitenwende“ oder „neue Ära“ bemerken historische Laien derzeit, dass der „Stoff“ im Geschichtsunterricht beständig anwächst. Da sich die Unterrichtszeit nicht beliebig vermehren lässt, muss Anderes weggelassen werden. … Weiterlesen
Es war eine große Freude am 14. Mai so viele Helfer auf dem Schulgelände im Einsatz zu sehen – und wer mittlerweile schon wieder einmal an den Beeten vorbeigegangen ist, … Weiterlesen
Liebe Schul- und Kindergartengemeinschaft, liebe Freunde und Interessierte, wir laden Sie herzlich ein zu unserem Theaterstück der 8. Klasse „Der Herr der Diebe“-> 22.05. 19 Uhr-> 23.05. 19 Uhr-> 24.05. … Weiterlesen
(Gesellschaft Anthroposophischer Ärztinnen und Ärzte in Deutschland (GAÄD)) Mittwoch, 14.05.2025 18:00 bis 21:30 UhrLivestream Medien & Gesundheit: Teil II – Herausforderungen in der SchulzeitFür Ärzt:innen, Medizinstudierende, Therapeut:innen, Pädagog:innen, Eltern und … Weiterlesen
Kürzlich fand im Waldorfkindergarten Potsdam ein wunderbarer Gartentag statt. Zahlreiche Familien kamen zusammen, um mit viel Freude und Engagement den Garten auf Vordermann zu bringen. Mit vereinten Kräften wurden die … Weiterlesen
Am 5. April findet unser Campusfest statt. Anlass ist der 100. Todestag Rudolf Steiners, der zwar nicht der Gründer der Waldorfschule ist, aber durch seine pädagogischen, strukturellen und spirituellen Anregungen … Weiterlesen