Geometrie 8. Klasse
In der vierwöchigen Geometrie-Epoche am Ende dieses Schuljahres haben wir viel gelernt. Wir haben uns von Thales über Pythagoras bis hin zu Platon gedanklich und mit Zirkel und Geodreieck durch … Weiterlesen
In der vierwöchigen Geometrie-Epoche am Ende dieses Schuljahres haben wir viel gelernt. Wir haben uns von Thales über Pythagoras bis hin zu Platon gedanklich und mit Zirkel und Geodreieck durch … Weiterlesen
Der Kreisrichter, der Hospitalverwalter, der Schulinspektor, die Frau des Stadthauptmanns, der Diener des „Revisors“, Chlestakow, der Stadthauptmann, Dob- äh.. Bob-Schinskij, … – jede einzelne Figur eine irgendwie tragische in dem … Weiterlesen
Die Probenzeit hat begonnen, der Rhythmus der 8. Klasse kommt aus dem Gleichgewicht, alles ist anders, kein normaler Unterricht, keine normalen Schulzeiten. Endlich mal länger schlafen – denn erst um … Weiterlesen
Am Anfang unserer diesjährigen Anatomie-Epoche teilte Frau Engelke uns mit, dass wir nicht wie immer ein Epochenheft, sondern ein Portfolio anfertigen werden. Die größten Unterschiede waren, dass wir uns, anders … Weiterlesen
Liebe Eltern und Freunde der Schule, voller Vorfreude blicke ich auf das nächste Schuljahr und freue mich, den Handwerksunterricht ab Klasse 7 geben zu dürfen. Wir haben in allen Klassen … Weiterlesen
Ich bin ein Reinstoff; kein Element, aber eine Verbindung; ich bin weiß und fest; ich war früher in Klassenzimmern zu finden; ich reagiere schäumend auf Salzsäure. Diese und andere Rätsel … Weiterlesen
In zusätzlichen Stunden haben wir das, was wir im Unterricht behandelt haben, auf den Schulhof gezeichnet. Zum einen wäre da die bekannte Fibonacci-Folge, eine Wachstumsfolge in der Natur, deren Spirale … Weiterlesen