Hornissenalarm in der Bienen-AG
Eine fliegt rein… und noch eine. Es herrscht reger Flugverkehr in den Bienenkästen im Schulgarten. Doch in einen der Bienenkästen fliegen keine Bienen raus und rein, sondern Hornissen. Das müssen … Weiterlesen
Eine fliegt rein… und noch eine. Es herrscht reger Flugverkehr in den Bienenkästen im Schulgarten. Doch in einen der Bienenkästen fliegen keine Bienen raus und rein, sondern Hornissen. Das müssen … Weiterlesen
Das letzte Schuljahr klang aus mit sieben Tagen Projektwoche. Schmuck herstellen oder Fuß- bzw. Volleyball trainieren, bouldern, kochen oder lesen, Theater, Kunst oder Yoga machen – und das Besondere: Alles … Weiterlesen
Liebe Eltern und Freunde der Schule, voller Vorfreude blicke ich auf das nächste Schuljahr und freue mich, den Handwerksunterricht ab Klasse 7 geben zu dürfen. Wir haben in allen Klassen … Weiterlesen
Am zweiten Juni dieses Jahres hat das Landestreffen der Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage stattgefunden. Das Zusammentreffen der Schulen, im Potsdamer Landtag sollte die Gelegenheit zum Austausch und … Weiterlesen
Als Mutter vierer Söhne, die allesamt mehr oder minder in die Beleuchtung involviert waren, sie teilweise sogar mit aufgebaut haben, möchte ich heute mal ein Wort für die Beleuchter an … Weiterlesen
Der letzte Applaus ist verhallt. Immer noch gebannt schauen wir auf die schwarz verhüllte Bühne mit dem purpurnen Vorhang der, aufgezogen, den Blick auf die Marionettenbühne freigab. Wir waren Gäste … Weiterlesen
Das Jugendsymposion, liebevoll Jusy genannt, ist ein Treffen von Waldorfschülern aus allen Teilen des Landes – und ich war dabei! Aber ehrlich gesagt wusste ich, als ich am Donnerstag den … Weiterlesen
In die Frühjahrslücke des Pandemiegeschehens platzierte die 9. Klasse ihren Tanzkurs. Eine Woche lang erlernten die Jugendlichen unter der begeisternden Anleitung des Stuttgarter Waldorf-Tanzlehrers Hrn. Labudde Walzer, Foxtrott, Cha-Cha-Cha und … Weiterlesen
Ein großes und vielstimmiges Aufatmen ging letzten Donnerstag durch die Schule, als die letzten AbiturientInnen auch endlich ihre mündlichen Prüfungen hinter sich hatten (einer unserer Schüler muss allerdings wegen Krankheit … Weiterlesen
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen …“ —M. Claudius Das könnten wir vor allem von der Rückfahrt – abendfüllend. Aber beginnen wir am Anfang: Es ist … Weiterlesen