Wer bin ich?
Ich bin ein Reinstoff; kein Element, aber eine Verbindung; ich bin weiß und fest; ich war früher in Klassenzimmern zu finden; ich reagiere schäumend auf Salzsäure. Diese und andere Rätsel … Weiterlesen
Ich bin ein Reinstoff; kein Element, aber eine Verbindung; ich bin weiß und fest; ich war früher in Klassenzimmern zu finden; ich reagiere schäumend auf Salzsäure. Diese und andere Rätsel … Weiterlesen
Schulischer Unterricht beschränkt sich meist darauf, grundlegende Züge von Wissenschaftsgebieten zu vermitteln. Sehr selten können wir mit Schüler*innen wirklich Neues herausfinden. Im Fach Geschichte ergab sich die Möglichkeit in den … Weiterlesen
Am vergangenen Wochenende nahmen Oliver Lünenbürger und Joshua Berger erfolgreich an Jugend musiziert teil. Beide erhielten einen 1.Preis in der Kategorie Akkordeon Solo. Ich gratuliere von Herzen und wünsche ihnen … Weiterlesen
Am 27.und 28.1. arbeitete das Kollegium mit den beiden Organisationsentwickler_innen Joachim Ziegler und Katharina Wendt zusammen, die in letzten 4 Jahren v.a. die Schulleitung, später dann die Organisationsleitung beraten haben. … Weiterlesen
Es gab eine besondere Art der Präsentation aus dem Oberstufenprojekt „Stolpersteine“. Die Ergebnisse ihrer Recherche und Arbeiten zeigten die Schüler:innen in einer Gedenkfeier zur 77-jährigen Befreiung von Auschwitz. Beeindruckende Lebensgeschichten, … Weiterlesen
Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation wird das nächste Parlament vorrausichtlich erst Ende Febraur oder Anfang März stattfinden. Wir hoffen dann doch, zu den beiden geplanten Programmpunkten, einige Menschen (Eltern, Pädagoginnen, Schülerinnen, … Weiterlesen
In zusätzlichen Stunden haben wir das, was wir im Unterricht behandelt haben, auf den Schulhof gezeichnet. Zum einen wäre da die bekannte Fibonacci-Folge, eine Wachstumsfolge in der Natur, deren Spirale … Weiterlesen
Unglaublich, was zu schaffen ist, wenn man gerade die Waldorfschule verlassen hat und mit frischem Mut und festem Ziel in die Welt hinaus geht. Als ich heute morgen in der … Weiterlesen
Im Geschichtsunterricht von Kl. 13 ist eine Exkursion vorgesehen. Für das letzte der drei Prüfungsthemen, Kalter Krieg, wählten wir einen weltweit einzigartigen, aber bei uns nicht so bekannten Gedenkort: das … Weiterlesen
Wir freuen uns, Ihnen und euch mitteilen zu können, dass wir zukünftig den Essensplan der Firma Delifrizz als PDF auf unserer Website veröffentlichen werden, so dass alle Familien jederzeit den … Weiterlesen