Die 8. Klasse im Ausnahmezustand
Die Probenzeit hat begonnen, der Rhythmus der 8. Klasse kommt aus dem Gleichgewicht, alles ist anders, kein normaler Unterricht, keine normalen Schulzeiten. Endlich mal länger schlafen – denn erst um … Weiterlesen
Die Probenzeit hat begonnen, der Rhythmus der 8. Klasse kommt aus dem Gleichgewicht, alles ist anders, kein normaler Unterricht, keine normalen Schulzeiten. Endlich mal länger schlafen – denn erst um … Weiterlesen
Wohin sind sie nur entfleucht? Der Klassenraum liegt verwaist da, bis ihn die Abiturient*innen bevölkern… Ja, unsere 10. steckt im vier- bis fünfwöchigen Betriebspraktikum in Potsdam, aber auch Berlin, Senftenberg, … Weiterlesen
Am 17. März fand unsere Lesenacht statt. Wir sind um 17:30 Uhr am Hort angekommen und haben unsere Lager aufgebaut. Alle im großen Hortraum. Dann sind wir rausgegangen und haben … Weiterlesen
Ende Februar erstaunte die Häufung unterschiedlich Verletzter, aber offensichtlich Verarzteter in Klasse 10. Welche Unbill hatte zugeschlagen? Den fröhlichen Gesichtern nach zu urteilen war es nichts Ernsthaftes, sondern nur der … Weiterlesen
In den letzten Jahren hatte die Menschheit mit vielen Krisen zu kämpfen, wie zum Beispiel die Coronapandemie. Doch gemeinsam als Gesellschaft, als Menschheit konnten wir die vielen Probleme überwinden und … Weiterlesen
Auch dieses Jahr durfte die 11. Klasse eine viertägige Städtefahrt organisieren, indem sie sich selbst um z. B. die Anreise, Unterbringung und Finanzierung kümmerte. Die Reise ging mit dem Zug … Weiterlesen
Manchmal genügt kein Tafelbild, kein Foto oder Video. Ja, und manchmal schafft es unsere Fantasie nicht einmal, das richtige Bild entstehen zu lassen. Dann könnten uns dreidimensionale Modelle helfen, um … Weiterlesen
Am Anfang unserer diesjährigen Anatomie-Epoche teilte Frau Engelke uns mit, dass wir nicht wie immer ein Epochenheft, sondern ein Portfolio anfertigen werden. Die größten Unterschiede waren, dass wir uns, anders … Weiterlesen
Am 17.2.2023 sind wir nach Berlin ins Neue und Alte Museum gefahren. Auf dem Weg zur Museumsinsel kamen wir an der Wohnung von Fr. Merkel vorbei, die noch immer von … Weiterlesen
Am Freitag, den 24. Februar 2023 um 14 Uhr war es soweit – eine Truppe von fünf Eltern und vier Mitarbeitern brachte das Foyer zum Schwingen. Wie ein großer Bienenschwarm … Weiterlesen