Instrumentalvorspiel der Kinder
Am 15. und 16. Februar zeigten Schülerinnen und Schüler unserer Schule, dass sie auch in ihrer Freizeit gerne Musik machen. Mutig betraten die Musiker und Musikerinnen die Bühne – meist … Weiterlesen
Am 15. und 16. Februar zeigten Schülerinnen und Schüler unserer Schule, dass sie auch in ihrer Freizeit gerne Musik machen. Mutig betraten die Musiker und Musikerinnen die Bühne – meist … Weiterlesen
Am Montag, den 6. Februar, durften wir die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock an unserer Schule empfangen. Nachdem ihr Besuch zweimal verschoben werden musste, waren die TeilnehmerInnen des von Frau Hesse … Weiterlesen
Damit unsere Schülerinnen gut und unproblematisch darauf reagieren können, liegen ab sofort kostenlose Menstruationsartikel aus. Es ist ein Pilotprojekt und wir hoffen, dass achtsam damit umgangen wird, so dass unsere … Weiterlesen
Nun ist es vollbracht. Trotz einem sehr hohen Krankenstand wagte sich ein kleines Trüppchen von 8 Schülern an die fast unvorstellbare Aufgabe, ein Theaterstück das für 25 konzipiert und entwickelt … Weiterlesen
Schüler:innen auf dem Weg zum Gartenbau und Sportplatz wissen es schon lange – unseren neuen Kreativwerkstätten sind über den Sommer Wände gewachsen und in der Woche vor den Herbstferien wurde … Weiterlesen
Ganz entgegen meinem Rhythmus bin ich nun in diesem Jahr schon das zweite Mal auf Sansibar zu Besuch bei unserer kleinen Partnerschule. In den letzten drei Jahren waren mir dafür … Weiterlesen
Eine Mauer friedet eine Art Hochbeet ein, Büsche folgen den vor- und zurückspringenden Mauern. Blickte man von oben, würde man den kreuzförmige Kirchengrundriss in Zechin leicht erkennen. Ein stehendes hohes … Weiterlesen
Bewährte Prinzipien der Waldorf-Jugendpädagogik mit einem Rundblick auf anschlussfähige neue wissenschaftliche Positionen und eine Reihe von Innovationen bzw. Erfüllung bisheriger Desiderate, darauf zielt das dritte von Angelika Wiehl mit Frank … Weiterlesen
In dieser Woche konnte man bei engagierten AchtklässlerInnen leckere selbstgebackene Kuchen und Törtchen erstehen, die für einen guten Zweck, nämlich ein Projekt innerhalb der großen Waldorfgemeinschaft, im Rahmen des WOW-Days, … Weiterlesen
Das kleine Städtchen Güllen ist hoch verschuldet und die Menschen völlig verarmt. Als eines Tages die berühmte Milliardärin Claire Zachanassian zu Besuch kommt, stecken die Güllener daher all ihre Hoffnungen … Weiterlesen