Bericht vom Landwirtschaftspraktikum
Unser Landwirtschaftspraktikum verbrachten wir auf der Juchowo-Farm in Nordpolen. Von Anfang an fühlte sich der Hof für uns vertraut an und wir lebten uns schnell ein. Die Arbeit begann meistens … Weiterlesen
Unser Landwirtschaftspraktikum verbrachten wir auf der Juchowo-Farm in Nordpolen. Von Anfang an fühlte sich der Hof für uns vertraut an und wir lebten uns schnell ein. Die Arbeit begann meistens … Weiterlesen
Im Artikel „Mäander Jugendhilfe – Ankommen und das Leben neu ergreifen“ der Juli-September 2023-Ausgabe des Magazins „mittendrin“ gibt Autorin Lilia Sellier interessante Einblicke in die Arbeit unserer Außenstelle Rädel. Ab Seite 10 … Weiterlesen
Was passiert, wenn ein einfallsreicher Schüler, Künstliche Intelligenz und die Werke Rudolf Steiners zusammenkommen? Im Rahmen der Projektwoche an der Freien Waldorfschule Potsdam wurde daraus der ChatBot ChatwithSteiner. Wir haben … Weiterlesen
Um das in der Tanzepoche mit Herrn Labudde im Frühjahr 2022 tänzerisch Gelernte nicht nur nicht zu vergessen, sondern zu verfeinern und auszubauen, hat sich im Oktober 2022 eine Tanz … Weiterlesen
Liebe Schulgemeinschaft, die Erde ist mehr denn je durch Krisen gebeutelt. Die Bienen können uns lehren, den Pflanzen, den Tieren und der Umwelt mit mehr Achtung zu begegnen. Sie zeigen, … Weiterlesen
Schon vor Weihnachten erhielten wir die überraschende Nachricht, dass der Stoff- und Nähladen „texstile“ uns für eine Schenkung angemeldet hatte und tatsächlich für uns gewonnen hat. So durften sich Frau … Weiterlesen
Seit Januar 2023 wird im Rahmen des Ganztags für SchülerInnen der 5. und 6. Klasse traditionelles Bogenschießen angeboten. Viele sehr interessierte Kinder meldeten sich an, um diese Sportart, beziehungsweise schon … Weiterlesen
Erfinden ist eigentlich ganz leicht. Man braucht ein lösbares Problem, ein paar Ideen, etwas Zeit und ein Umfeld, in dem man sich wohl fühlen kann. In diesem Text möchte ich … Weiterlesen
In der vierwöchigen Geometrie-Epoche am Ende dieses Schuljahres haben wir viel gelernt. Wir haben uns von Thales über Pythagoras bis hin zu Platon gedanklich und mit Zirkel und Geodreieck durch … Weiterlesen
Wie alles begannIch habe mir in meinem Freijahr einen Kindheitstraum erfüllt. Vielleicht kennen Sie auch „Die Söhne der großen Bärin“ von Lieselotte Welskopf-Henrich? Unzählige Male habe ich in meinem Leben … Weiterlesen