Kunstfahrt nach Florenz
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen …“ —M. Claudius Das könnten wir vor allem von der Rückfahrt – abendfüllend. Aber beginnen wir am Anfang: Es ist … Weiterlesen
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen …“ —M. Claudius Das könnten wir vor allem von der Rückfahrt – abendfüllend. Aber beginnen wir am Anfang: Es ist … Weiterlesen
Schon zu Beginn des Schuljahres entstand die Idee, die Olympischen Spiele der 5. Klasse dieses Jahr mit einer 5. Klasse aus München Südwest auszuführen. Der Kontakt besteht, da ich diese … Weiterlesen
Liebe Eltern, wir laden Sie/Euch alle herzlich ein am 20.06.2022 um 19:30 Uhr zum Vortrag des Medienberaters Uwe Buermann zum Thema Medienkompetenz! Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen. Wir … Weiterlesen
Zwei Jahre konnten wir kaum Publikum in unsere Präsentationen einladen, jetzt geht es wieder! Und was wurde geholzt: vier Schreibtische und ein Regal, zwei Kochbücher und zwei Kräutermittel, eine Beute … Weiterlesen
An der Schnittstelle zwischen Physik und Zuckerbäckerei tat sich um das Jahr 1600 in der Schweiz ein Phänomen auf. Ein italienischer Zuckerbäcker schlug in Meiringen Eiweiß und Zucker auf und … Weiterlesen
Am 19. Mai 2022 fand die zehnte Etappe des seit 2008 auch in Potsdam gelebten Erinnerungsprojektes STOLPERSTEINE einen würdigen Abschluss: Tagsüber konnten – verteilt über das gesamte Stadtgebiet – 16 … Weiterlesen
Was haben ein Eimer kaltes Wasser aus der Nuthe, ein Kontrabass, hüpfender Sand und der Kompass von Käpt´n Jack Sparrow miteinander zu tun? Sie gehören alle in die Anfangsepoche der … Weiterlesen
„Endlich mal wieder zusammen wegfahren!“, so dachten wir, als wir die Fahrt unter noch sehr vagen Umständen beschlossen. Ähnlich wie die beiden bekanntesten Herren der Stadt, deren Freundschaft wir in … Weiterlesen
„Three little pigs on a cold winter’s day said to their mother: we’ll go away…“ Die meisten von uns kennen sicher eine Variante der Geschichte von den drei kleinen Schweinchen, … Weiterlesen